Datum
18/03/2020
8:30 - 15:30
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Fachkräfte bei Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen, Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer
Ziele und Inhalte
In diesem Workshop geht es um die Möglichkeiten, Smartphones in der täglichen Arbeit unter die Lupe zu nehmen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen praxiserprobte mobile Arbeitsmöglichkeiten mit Apple und Android Smartphones kennen.
Durch gezielt gesetzte Impulse und mit ausgewählten Apps werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten getestet und Szenarien diskutiert.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen im Workshop wie man Smartphones und Apps anwendet und können dabei für sich herausfinden, wie die Geräte im Arbeitsalltag integriert werden können.
Schwerpunkte:
– unterschiedliche Werkzeuge zum produktiven Arbeiten
– Messenger, Kommunikation und Passwortmanagement souverän meistern
Das Praxisseminar informiert über diese und weitere Themen und gibt Raum zum Ausprobieren, um Einstellungen zu machen und zum gemeinsamen Reflektieren über Datenschutz und Mediennutzung.
Methoden
Referat und Arbeit in Kleinstgruppen an eigenen Geräten