Gerne bieten wir Ihnen unsere Seminare auch speziell für die Fortbildung oder Weiterbildung Ihrer MitarbeiterInnen an. Ziel dieser Fortbildungsangebote ist es, die TeilnehmerInnen soweit zu qualifizieren, dass sie in der Lage sind, die neu erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in der alltäglichen Arbeit umzusetzen:
- bei administrativen oder repräsentativen innerbetrieblichen Aufgaben
- bei der konkreten praktischen Arbeit mit Ihren Zielgruppen, z.B. im Kindergarten, in sozialen Einrichtungen für Jugendliche, in der sozialen Arbeit mit Familien oder in der Seniorenarbeit
– überall da eben, wo digitale Medien einen sinnvollen Beitrag zur Kommunikation miteinander, zur Aufbereitung von Präsentationen und zur Erledigung von Arbeitsanforderungen leisten.
Daher sind unsere Fortbildungen insbesondere geeignet für:
- Erzieherinnen und Erzieher
- Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
- Familienhelferinnen und Familienhelfer
- …
Im Vordergrund dieser Fortbildungen steht die selbstbestimmte und verbraucherorientierte Nutzung digitaler Medien mit folgenden Themenschwerpunkten:
- Kinder- und Jugendmedienschutz
- Kompetenztraining Gerätebedienung (alle Geräte)
- Kompetenztraining Textverarbeitung / Bildbearbeitung / Präsentation
- Medieneinsatz in der frühkindlichen Pädagogik
- didaktische Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien
- medienpädagogische Eltern- und Familienarbeit
- Inklusion und Mediennutzung
- kreative kollaborative Tools
- Medienethik / Soziologie
- Soziale Netzwerke in der sozialen Arbeit / im Verein / in der Institution
- Aktive Medienarbeit im Unterricht / mit der Zielgruppe
- Online Lernen / Lehren
- …
Sollte hier Ihr Thema fehlen, dann sprechen Sie uns doch einfach an…
Tagesseminare – Workshops – Trainings – Vorträge – Service & Beratung